Lebendig, kreativ und inspirierend altern

Lebendig, kreativ und inspirierend altern.
Ich beschäftige mich grad mit einem alten und gleichzeitig neuen Projekt. Es wird ein interaktiver Vortrag und darauf folgend eine Workshopreihe, die ich früher mal „Abenteuer Alter“ genannt habe.
Ist es ein Abenteuer? Niemand hat einen Probelauf. Jede und jeder erlebt das eigene Altern zum ersten Mal.
Gibt es jenseits der üblichen Erwartungen an das Altern für mich auch attraktive Möglichkeiten, mein Altern selbst zu gestalten?
Lehrend lernen: also sammle ich viele Impulse für ein lebendiges Altern. Welche Vorbilder habe ich? Welche inneren Bilder steigen hoch? Durch meine Erfahrungen beim Contactfestival, wo 100 Menschen höchst unterschiedlichen Alters zusammen tanzen, sich berühren und begegnen kann ich sagen: der Zensor sitzt allein schon in meinem Kopf, der in mir sagt: „kann ich mich diesen schönen jungen Menschen „zumuten“?
Ein viel größeres Thema wird von T.Bahrampour angeschnitten: Es ist nicht länger o.k. ein Sexist oder ein Rassist zu sein. Tara Bahrampour fragt „warum ist es immer noch o.k. ein „AGEIST“….Alter-ist zu sein?
Informationen über alters- und zeitlose menschliche Bedürfnisse und hoffentlich inspirierende Fragen vermehren Ideen für individuelle Möglichkeiten.
Kreative Gestaltungsideen für das eigene Altern in Lebensfreude, Dankbarkeit, altern zu dürfen und Akzeptanz des Unvermeidlichen aktivieren und stärken.
Schon allein dadurch kann jede von uns auch andere inspirieren.