Professionell & bezaubernd

Professionell & bezaubernd.
„Unsere“ Bettina. Wir alle lieben sie und wir fühlen uns von ihr geliebt.
Wir Damen und Herren über 60 sind „weise“ genug, mit einer professionellen Choreografin und einer Assistentin zu arbeiten. Wir haben künstlerische Ansprüche an unseren Selbstausdruck und sind – obwohl N° 3 unsere dritte Aufführung ist – immer noch Laien auf der Bühne. Es ist ein Gemeinschaftswerk – alle haben mitgewirkt. Angefangen bei der Auswahl der Musik bis zu den choreografischen Ideen. Ohne Bettina Fritsche und Valerie Neher könnte ich mir weder die Dauer dieses Projekts noch sein Niveau vorstellen.
Bettina ist der Magnet, der uns immer wieder hineinzieht in einen Hauch von Professionalität, weg von pantomimischen Elementen. Geichzeitig schätzt und unterstützt sie jeden individuellen Selbstausdruck – von der Freude an ihren so reichen schauspielerischen, tänzerischen und choreografischen Fähigkeiten ganz zu schweigen! Ohne Valerie hätten wir keinen Überblick und müssten so oft wieder ganz von vorne anfangen.
Tanzen jenseits der 60, dazu noch auf der Bühne ist radikal. Denn wir werden immer noch. Inspiriert und gestärkt von Pina Bauschs Arbeit und vielen mutigen Pionieren eines neuen Alterns – 80 ist das neue 60 – sind wir kreativ und beweglich mit Körper und Geist. Wir stehen für uns und unser Alter ein.
Ja, es geht um Selbsterfahrung und Selbstausdruck, Verbundenheit und Kooperation. Es geht um Gefühle. Unsere inneren Kinder und TänzerInnen tanzen, lachen und blödeln gern. Es geht um Kunst. Und es geht um viel Freude miteinander.
Wir wissen, was uns als Gruppe gut tut und was wir brauchen. Wir wissen, was wir am Bosco haben und sind dankbar.
Das ist (m)ein subjektiver Bericht und ich benutze das „wir“ als gespiegelten Ausdruck des Gesamtgefühls der letzten Monate und Jahre.