Konstruktiv streiten lernen

Konstruktiv streiten lernen

Was ist Gewaltfreie Kommunikation?

„Ich rede sowieso gewaltfrei“… das höre ich am häufigsten, wenn ich erzähle, dass ich Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bin. Gewalt wird von den meisten Menschen abgelehnt. Viele Menschen glauben, es ginge bei der GFK um ein sanftes Gesäusel, mit dem man seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse verschleiert. Dabei trifft das genaue Gegenteil zu. Wir bemühen uns um eine klare Sprache, in der unsere wahren Gefühle und Bedürfnisse – und die unseres Gegenübers – im Fokus stehen. Streiten kann furchtbar oder  fruchtbar sein. Konstruktives, fruchtbares Streiten kann man lernen und kultivieren. Das Schönste daran ist, dass fruchtbares Streiten – also ein gelöster Konflikt – Nähe erzeugt und  mehrere wichtige Bedürfnisse gleichzeitig erfüllt.

www.lebenswendezeiten.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert