Contrary – eine Tricksterkraft.

Contrary – eine Tricksterkraft.

Inspiriert wurde ich in diesem Sommer durch den Workshop-Tanz und das Malen  bei Cambra Skadé. 

Das Durchwandern des Trickster-Rads in ihren 4 Hauptaspekten hat mich auch an verschiedene schamanische Reisen, an die Death Lodge mit Meredith Little erinnert.

Wieder und wie neu  habe ich das  Rotnasengesicht, die Clowns  kennengelernt. – „verspielt, neugierig, mit der Kraft des Staunens. Der Teil in mir, der immer Kind bleibt. Dann die schwarz-weißen Contraries, mit der Medizin des Gegenteils. Der Westen“ (Cambra).

Contrary, eine Tricksterkraft, die ich noch nicht kannte, hat mich zu einem Bild inspiriert.

Den Vogel, der dort in Schongau entstanden ist,  habe ich kürzlich für einen  Humandesign-Freund in den USA gepostet und habe eine erfreuliche Antwort bekommen:

lazy-bird

„Im Norden die Närrin. Sie hat das Vorangegangene zur Verfügung, sie kann sich der roten Nase bedienen oder der Contrary-Weise, wenn sie will. Sie hat den Sprachwitz im Gepäck und noch viel mehr“ (Cambra).  Dieser Kraft fühle ich mich am meisten verbunden, die möchte ich weiter kultivieren.

„Zuletzt zeigen sich die Trickstergestalten wie Coyote oder Rabe. Trickster and Creator. Die Schöpfungskräfte verbunden mit den Tricksterkräften. Dort wird die archetypische Gestalt göttlich, im Goldgelb des Ostens“ (Cambra)

Die Kraft des Tricksters in seinen 4 Ausprägungen bringt Weite, Freiheit, Farben- und Lebenslust.

www.lebenswendezeiten.de

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert