Eine kleine Freundlichkeit

Eine kleine Freundlichkeit.
„Acts of aggression“ waren und sind immer wieder Forschungsanlässe. Mit der positiven Psychologie – vor allem durch Martin Seligman begründet – sind auch „acts of kindness“ wissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand. Selbstverständlich dürfen unerfüllte Bedürfnisse nicht durch „Nettigkeit“ zugedeckt werden. Dafür haben wir durch die Gewaltfreie Kommunikation die 4 Schritte in die Selbstempathie. Wenn wir sie denn auch t u n.
Ein Jahr lang habe ich mich einmal auf Anna Freundlich fokussiert. Jetzt ist wieder Zeit, mich daran zu erinnern. Dich auch? Kleine Freundlichkeiten verwandeln uns, wenn wir sie bekommen – und wenn wir sie geben. Ein Lächeln im Gesicht, im ganzen Körper und, mehr Lebensenergie. Stimmung färbt ab. Wir stecken einander mit Lebendigkeit und Freude an. Kleine Tat – große Wirkung.
www.lebenswendezeiten.de