Kritik & Korrektur

Die Sonne ist ins Hexagramm 18 gezogen. Ich lade dich ein, mit mir zu kontemplieren. Meine Inquiry-Vorschläge sind:
 
– Urteil, Kritik, Berichtigung – was taucht auf?
– freundliche Urteile über dich selbst
– beitragen zu grundlegenden Menschenrechten und gerechten
sozialen Strukturen
– integer sein – wie fühlt es sich an?
 
Die Überschrift des Hexagramms ist „Arbeit am Verdorbenen“ – die Wahrnehmung von Mängeln, Fehlern und Irrtümern. In die menschliche genetische Matrix ist eine erhebliche Sensibilität für Imperfektion eingebaut, und aus dieser Sensibilität erstehen die menschlichen Fähigkeiten des Kritisierens und Urteilens.
 
 
Unser Verstand nimmt unsere emotionalen Reaktionen auf, unsere körperlichen Gefühle, und daraus entstehen dann detaillierte Urteile, die eine echte Gabe zur Optimierung eines Systems, einer Gesellschaft sein können.
 
In Tor 18 geht es darum, zu korrigieren, was aus dem Gleichgewicht geraten ist – insbesondere im Zusammenhang mit den grundlegenden Menschenrechten und sozialen Strukturen.
 
Menschen mit diesem Tor sind sich oft sehr bewusst, dass es ein Ungleichgewicht und eine gewisse Ungerechtigkeit gibt, und sie sind entschlossen, diese zu korrigieren. Die Rolle von Tor 18 geht daher über die persönliche Kritik und Korrektur hinaus und erstreckt sich auf den größeren Bereich gesellschaftlicher Normen und Praktiken.
 
Das Wesen von Tor 18 ist evolutionär, nicht revolutionär. Es soll korrigieren, was falsch ist, und zwar so, dass Stabilität und Kontinuität gewährleistet sind. Es ist eine vorsichtige, überlegte Herangehensweise an Veränderungen, die einen tiefen Respekt vor der Vergangenheit und einen vorsichtigen Blick in die Zukunft widerspiegelt.
Im Wesentlichen geht es bei Tor 18 darum, eine Welt mit zu erschaffen, in der mit Wachsamkeit und Entschlossenheit Korrekturen darauf abzielen, die kollektive Gesundheit und Integrität der Gesellschaft zu gewährleisten. Es geht um ein unermüdliches Streben nach Verbesserung, nicht um kleinlich zu sein, sondern um das höhere Ziel, die besten Prinzipien und Praktiken der Menschheit zu erhalten.
Urteil, Kritik und Berichtigung sind herausragende Qualitäten, wenn sie auf die richtige Art und Weise verwendet werden und zu lernen, mit unserem Herz zu urteilen. Vom Herzen aus zu urteilen kann niemals grausam sein, denn wahre Integrität hat nur einen Zweck: der Gesamtheit im Sinne der Wahrheit und des Mitgefühls zu dienen.
 
Der Transformationsweg bewegt sich vom Urteil zur Vollkommenheit, und es ist der Weg der Integrität. Richard Rudd fragt in seinem Text zu Genekey 18: „Wie nun kann die Arbeit am Verdorbenen überhaupt nutzbringend sein? Ganz einfach. Kratz die Patina von Deinen Gewohnheiten und mach manche Dinge anders. Wo Du nachlässig warst, mach mehr. Wovon Du zu viel gemacht hast, mach weniger. Wo es zu schwer ist, trenne Dich von Ballast. Wenn es leicht geht, freue Dich mehr darüber. Finde eine neue, gesündere Balance. Oder mach weiter wie bisher und lebe mit den Folgen.“
 
 
„Wenn ihr nach Fehlern sucht, benutzt einen Spiegel und kein Fernglas.“ (mir nicht bekannt von wem“)
 
Die Weisheit offenbart sich letztendlich, wenn man erkennt, dass jeder Akt der Korrektur ein Schritt auf einer fortlaufenden Reise des Wachstums ist und kein Selbstzweck. Es geht um die Weisheit, zu verstehen, dass Perfektion eine Richtung ist, kein Ziel. Und es gilt zudem das Paradox: Alles ist perfekt, ja, aber es gibt noch so viel zu verbessern! Es ist ein Paradoxon, weil unser großeres Selbst nicht verbessert werden kann. Es ist bereits perfekt, aber uns kleineres Selbst hat definitiv noch Raum für Verbesserungen.“ Richard Rudd
 
Verstehen als Menschenrecht und Menschenpflicht. Ich sammle Texte zu den 64 Hexagrammen. Vor einiger Zeit ist mir der folgende Text von Claus Eurich begegnet, der zu Hexagramm 18 passt. Ich schätze diesen Hochschul- und Kontemplationslehrer sehr kenne sein Chart nicht – jedoch lässt mich sein Engagement eine Aktivierung vermuten. „Das Selbstverständlichste einer aufgeklärten Kultur verbindet sich mit dem Verstehen – von Menschen, von Strukturen, von Prozessen, von Geschichte. Verstehen kann nicht nur als kulturelles Menschenrecht, sondern auch eine demokratische Menschenpflicht gesehen werden. Öffentlich zugängliche Medien stehen in der bindenden Verantwortung, dieses Gut nicht nur zu schützen, sondern es zu fördern; so werden demokratische Diskurse ermöglicht und am Leben erhalten.“… Vielleicht magst du hier weiterleisen

Jede:r von uns ist einzigartig. Jede:r hat seinen Teil zur Evolution beizutragen. Über DEINE Individualität, deinen Genius, deine Talente, dein Licht und die Transformation deiner Schatten könntest du mit  mir sprechen.

Beiträge abonnieren

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? 1 – 2 mal pro Woche bekommst du hier Texte und Bilder zu aktuellen Themen aus dem Humandesign und den GeneKeys.

www.lebenswendezeiten.de

About the Author web336

Humandesignsystem Analytiker/Lehrer (IHDS-Ausbildung), Genekeys Guide, Integral Life Consultant, 33 Jahre lang als Gymnasiallehrerin tätig gewesen. Engagierte Kommunikationstrainerin (gewaltfreie Kommunikation nach M.Rosenberg)

follow me on:

Leave a Comment:

*