Gratwanderung 4 – Mensch werden. Du Selbst Sein
Ja, Pausen machen, still werden….ins Gleichgewicht kommen. Und das Wichtigste: Wer einen Sinn hat, der erträgt auch die dunklen Phasen besser Ein […]
Gratwanderung 3
Der Lernweg: Ein erfülltes und sinnvolles Leben führen lernen. In den dunklen Zeiten der Depression ist es unvorstellbar, für diese Erfahrungen je […]
Gratwanderung 2
Wie bin ich rausgekommen und was dient der Prävention? Mein sehr frühes Trauma […]
News & Inspiration Februar 2020
Sei geduldig. Transformation braucht Zeit. Das Zitat des Monats: „Je schneller Kommunikationsprobleme und Konflikte gelöst werden können, desto……“ Depressions-Prävention. Deep Dive […]
Differenzierung: Ernährung und Mikrobiom.
Mich interessiert dieses Thema aus der Perspektive der Depressions-Prävention. Wissenschaftliche Erkenntnisse und die des PHS (Primary Health System) des Human […]
11 FAKTEN ÜBER DEPRESSIONEN
Anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Das Thema für 2017 lautet […]
Die Wahrheit über weibliche Depression
Die Wahrheit über weibliche Depression. Als ehemalige Lithium-, Saroten- und und und….. Zoloft-Patientin möchte ich auf das Buch aufmerksam machen, das ich […]
Nein, ich bin keine Heldin!
Ich bin keine Heldin! Nein, ich bin keine Heldin. Ich kann an so etwas wie den Parolympics nicht teilnehmen. Meine physische Beeinträchtigung […]
Vor 3 Monaten
Vor 3 Monaten Was hast du vor 3 Monaten gemacht? Wie hast du dich gefühlt – ich meine, was war deine Grundstimmun? […]
Vagusnerv
Vagusnerv Wir haben ein zweiteiliges System, das uns steuert: das sympathische und das parasympatische Nervensystem. Nachdem die Depression vermutlich durch Stress und […]
Kunst und Kreativität gegen Depression 6
Kunst und Kreativität gegen Depression 6 Persönliche Fotos als Bildanlass für eine Collage. Ich lerne gerade neue Techniken, vertiefe mein theoretisches Wissen […]
Kunst & Kreativität gegen Depression 5
Kunst & Kreativität gegen Depression 5 Als Frau zwischen der Aufbruchbewegung der 60er Jahre und Büchern wie „Salz auf unserer Haut“ und […]