Die Seniors in School kommen in die Schulen zurück. So allmählich haben die Schulen den Schulbeginn organisatorisch gemeistert und es kehrt der Alltag ein – sofern man in Coronazeiten von Alltag sprechen kann.
Die Grundlage unserer ehrenamtlichen Tätigkeit an Grundschulen ist die Gewaltfreie Kommunikation. Ich habe mein Wissen und Können erweitert und vertieft – es war eine wirklich bereichernde Fortbildung – vor allem die Mediation – durch SIS Bayern auf der Praterinsel.
Wir – meine Teamkollegin Evi und ich – starten Ende des Monats an einer Grundschule hier im Westen. Dafür habe ich ein Plakat entworfen mit den beiden Überschriften, die alle SIS-Teams haben. Hier die Version N° 1:
In einer Welt, die von Konflikten gekennzeichnet ist, konstruktiv umzugehen – eine wahrlich komplexe und herausfordernde Auf-Gabe.
Diplomatie als Gabe des Genschlüssels 6. Welches Bild taucht in dir auf? Was ist für dich die Qualität von Diplomatie? Es geht ja darum, die Qualität einer Gabe in ein Schlüsselwort zu packen.
Konflikt ist der Dünger, aus dem der Frieden wächst. Diplomatie berücksichtigt den richtigen Zeitpunkt und die Absicht, aus der eine Kommunikation über den Konflikt geschieht.
Gibt es für dich gerade einen Konflikt, in dem Du Deine Absicht vorher für Dich selbst klären könntest? Ist Deine Absicht, der Konflikt möge die Nähe wiederherstellen? Oder läufst du Gefahr, dem Anderen “wölfisch” Deine Urteile vor die Nase zu knallen? In der GFK gibt es die Praxis der “Wolfsshow”. In diesem Prozess findest Du die unerfüllten Bedürfnisse – und wenn Dir die klar geworden sind, kann ein Konfliktgespräch stattfinden, das dem Frieden dient.
Wir haben alle alle 64 Archetypen. Vielleicht ist Genschlüssel 6 einer deiner 4 Genschlüssel, die dich besonders angehen? Wie Kompass und Karte kann Dir das für Dein erfülltest Leben dienen. Schau doch einmal auf mein Angebot der Aktivierungssequenz.
Als zutiefst dankbare Praktizierende der Gewaltfreie Kommunikation erlebe ich gerade ein neues Verstehen der Arbeit Marshall Rosenbergs.
Egal, ob der Text seines Liedes “See me beautiful” und meiner Ergänzungen …oder der Hinweis auf die Haltung der GFK, in deren Rahmen die 4 Schritte genutzt werden…….letztlich kommt immer der Fingerzeig auf das, was alle spirituellen Traditionen ausdrücken: verwebe dich mit dem Leben, sieh das Göttliche in jedem Anderen…..verschenk dich…..
Die Bewusstseinsebenen von David Hawkins sind hier im Bild vereinfacht dargestellt. Die höheren Frequenzen sind eine Haltung, für dich ich mich entscheiden kann – die Arbeit des Bewusstseins. Um sie wirklich leben zu können, ist Schattenarbeit nötig, z.B. die sogenannte Wolfsshow, also Bewusstheit und dann Selbst-Empathie der Praxisweg, der Geist und Körper vereint. Das Denken, die Intention ist die Sprache des Großhirns, Gefühle sind die Sprache des Körpers.
Liebe Praxiswillige,
in herausfordernden Zeiten wollen wir uns empathisch verbinden.
Statt zu mir zu kommen, werden wir uns in einem virtuellen Raum treffen. Wir können uns dort sehen und hören und auch DU, der du nicht hier im Würmtal lebst, könntest jetzt dabei sein!
Das Zoom-Meeting habe ich auf 20 Uhr festgelegt, denn vorher gibt es die Möglichkeit, zu tanzen.
Die Energien hinauszutanzen ist sicher neben spazierengehen, radlfahren eine gute Möglichkeit, für sich ganzheitlich zu sorgen.
Du kannst mit vielen anderen Menschen eine Wave Tanzen. Barbara Theis, die die 5 Rhythmen nach München gebracht hat,
hat nun für jeden Mittwochabend 19:30 Uhr einen Radiostream ermöglicht.
Wie geht es dir in dieser besonderen Zeit?
Vielleicht kannst du das JETZT, die Frühlingssonne auch genießen und kannst wie ich dankbar sein, in welch wunderbarer Natur wir leben und spazierengehen dürfen.
Daneben merke ich auch, wie sich immer wieder Angst und Sorge bei mir einschleicht
– v.a. um das, was anderen passieren mag und was die neue Zeit für uns wohl alles bringen wird.
Intensiv beschäftigt mich, wie ich beitragen kann, dass diese Krise ein Startpunkt wird für die Welt von der mein Herz weiß, dass sie möglich ist.
Ich bin überzeugt, dass diese Zeit enorme Chancen und Risiken birgt und dass JedE von uns einen Beitrag dazu leistet wie es nach diesem Reset weitergehen wird.
Die Ausrichtung für den GFK-Praxis-Abend ist ein virtuelles empathisches Zusammenkommen. In mir ist auch die Absicht, das 14-tägig anzubieten.
Du bist herzlich eingeladen, am nächsten Zoom-Meeting dabei zu sein.
Dafür brauchst du nur das kurze downloaden der entsprechenden Software z.B. von chip.
Bitte kurz Bescheid geben, ob du dabei sein wirst – kontakt@lebenswendezeiten.de – dann bekommst du den Link zugesandt.
Ich liebe es und bin dankbar, weiter lernen zu können. Am Samstag gab es für interessierte SIS-Mediator*innen die Möglichkeit, Konkretes über ein Präventionsprojekt für Konfliktlösung des Deutschen KinderschutzBundes München e.V. zu erfahren.
Das Präventionsprojekt für kreative Konfliktlösung ist ein Angebot für Grund- und Förderschulen, um Gewalt und Mobbing vorzubeugen. Zudem wird Unterstützung bei der Intervention angeboten, wenn sich bereits Mobbingstrukturen in Klassen gebildet haben.
Mich haben die beiden Stunden in Haus Eleven auf der Praterinsel bereichert, v.a. das konkrete, körperliche Aufeinander-Zugehen auf der Friedenstreppe.
Eine wundervolle Zusammenstellung der Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation.
Über SIS, Seniors in school kannst du dich durch ein Gespräch im Bayern 2, 1 zu 1, Der Talk informieren. Die Sendung wird am Montag, 16. März 2020, um 16.05 Uhr (Wiederholung um 22.05 Uhr) auf Bayern 2 ausgestrahlt. Demnächst hörbar:
https://www.br.de/mediathek/podcast/eins-zu-eins-der-talk/657
Liebe Bewusstheitsübende und Wertschätzende einer respektvollen, aufrichtigen Kommunikation.
Am nächsten Mittwochabend/11. März um 19 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit, uns zu begegnen, auszutauschen, zu inspirieren, mitfühlendes Verstehen zu erleben und einen eigenen „Fall“, eine schwierige Situation gemeinsam anzuschauen und zu einer Lösung beizutragen.
Ein Satz zu Prävention: Ein Gramm „sags lieber nicht“ ist mehr wert als ein Pfund „ich hab s nicht so gemeint“……..wird zu: ja, ich höre wirklich zu – bin nicht reaktiv, sondern mache einen kurzen Durchgang Selbstempathie, verbinde mich mit meinen Gefühlen und Bedürfnissen.
Bitte kurz Bescheid sagen, ob du kommst. Ich freu mich auf uns.
Und mit einem Blick auf das Bild: erinnerst du dich an die Geschichte von den zwei Wölfen? Wir werden uns darüber austauschen…….
P.S. Freude: unser SIS-Team, das nächste Woche durch die Klassen der ICHO-Schule gehen wird, um sich den Kindern vorzustellen wird es mit dem Bild und einer kindgemässen Variante der Geschichte tun.
Der Lernweg: Ein erfülltes und sinnvolles Leben führen lernen.
In den dunklen Zeiten der Depression ist es unvorstellbar, für diese Erfahrungen je dankbar sein zu können. Aus einer höheren Perspektive kann ich heute wertschätzen, wohin mich mein von Depressionen begleiteter Lebensweg geführt hat.
Das Leben ist eben nun mal nicht immer “gut”, es ist polar organisiert. Es macht unglücklich, andauernd zu versuchen, das Wohlgefühl zu maximieren. Denn daran werden wir immer scheitern. Wir bewegen uns zwischen Gegensätzen: Erfolg und Misserfolg, Lust und Schmerz, Beschleunigung und Entschleunigung, Beharrung und Veränderung, Zufriedenheit und Unzufriedenheit. Es gibt kein Leben, das nur auf der einen Seite angesiedelt ist.
Wir leben in der Dualität – und sehnen uns nach dem paradiesischen Zustand von innerem und äußerem Frieden. Nahezu alle spirituellen Traditionen betonen„ dass Leiden zum Leben, zum Menschsein dazugehört. Trotz unserer angeborenen Glücksfähigkeit und der Freude an der Freude ist der Haupt-Antrieb für Weiterentwicklung der Schmerz und das Leiden. Wir alle wollen frei von physischem, emotionalen und mentalen Schmerz sein und bewegen uns im Laufe unseres Lebens durch die Wellen von Lust & Freude und Frustration & Schmerz. Oder – wie in der Depression – wir fühlen nur mehr Angst oder gar nichts mehr, sind erstarrt und taub im Körper und im Hinblick auf Gefühle.
Mein Weg der letzten 20 Jahre war und ist bestimmt durch die Prinzipien und die Praxis der Gewaltfreien Kommunikation. Dadurch bin ich mit meinen Gefühlen und Bedürfnissen verbunden, erlebe wirkliche Empathie, verstehe, was Urteile mit uns machen.
Was lag alles auf meinem Heilungsweg: zuerst die ganz konventionelle Verhaltenstherapie, dann die kognitive Therapie, Antidepressiva und Lithium, Therapie mit entheogenen Substanzen, Traumatherapie mit dem Erlernen von Selbstregulation und der systemische Blick auf Familienstrukturen. Bewusstheitsarbeit in Bezug auf Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster. Schattenarbeit und Bewusstheit in Bezug auf das große Thema Sucht – als Bewältigungsstrategie von Trauma.
Meine Übungspraxis:
Freundlichkeit als Übung: freundlich zu mir selbst und zu anderen sein.
Geduld ist der Schlüsselfaktor und Selbstliebe hilft immens.
Wach sein in Bezug auf Stress und dem Gefühl von Allein-/Getrenntsein
Auf ausgewogene, möglichst zuckerfreie Ernährung achten (Stichworte: Mikrobiom, Inflammation)
Die eigenen Schattenaspekte erkennen, anerkennen und umarmen mit dem Ziel. ganz zu werden.
Rituale von Ruhe kultivieren, die mich daran erinnern, dass ich mit dem Ganzen verbunden bin.
Fortsetzung folgt
Vor zwei Wochen kam die Info über Strategien zur Vagusnerv-Stimulation und die Frage von Andreas Humbert, ob wir uns verlinken sollten. Eine paar Tage lang zögerte ich. Doch nun habe ich einen längeren Artikel zu meiner Geschichte geschrieben. Ich teile sie auf in drei Blogbeiträge. Mögen die Worte und Bilder Andere berühren und ermutigen, ihren eigenen Weg zuversichtlich zu gehen.
Mein Blick nach unten ins Tal der Depression & Angst und nach oben in die zunehmende Bewusstheit.
In den 90er Jahren war ich Lithium-Patientin – das war damals die wissenschaftlich anerkannte Präventionsmethode. Warnungen zum Trotz habe ich zur Jahrtausendwende eigen-mächtig damit aufgehört, täglich diese große Tablette in mich aufzunehmen.
20 Jahre vorher: als junge Frau hatte ich keine Ahnung, was mit mir los war, als sich vor dem Staatsexamen so nach und nach mein Charakter veränderte und ich mich allmählich von einer munteren und couragierten Studentin in eine angstvolle und unsichere Frau verwandelte. Meine bayerische Familie nannte es „gemütskrank“. Hinterher – nach meinem ersten großen „Schub“ – kommentierte meine damalige Schwiegermutter: „jetzt ist sie wieder die „alte Anne“. Depression ist veränderte Körperchemie.
Depressionen und Angst sind Teil meiner Biografie. Sie überwältigten mich, prägten mein Leben – und sie prägen es heute noch, denn ich gehe auf einem schmalen Grat. Ich muss sehr achtsam sein. Die Dämonen können sehr schnell wieder aktiv werden und meine Körperchemie sich so verändern, dass ich auf diese Abwärtsspirale rutsche, denn durch wiederholte Schübe hat der Körper Strukturen gebildet, die für Depression und Angst anfälliger machen.
Fortsetzung folgt.
www.lebenswendezeiten.de
Sei geduldig. Transformation braucht Zeit.
2. Depression – der Umgang mit einem gesellschaftlich weiter tabuisierten Thema ist nicht leicht, denn Scham und Angst vor Verurteilung werden wach, das Bedürfnis, sich zu schützen auch. Drei Auslöser mag ich nennen, warum ich zu diesem Thema wieder etwas sagen möchte. Wenn du meinen Blog von 2015 und 2016 durchschaust, findest du Bilder und Texte zu meinem letzten “Schub”.
Zunächst erreichte mich die Info über 13 wirksame Übungen und Tipps zum Aktivieren und Stimulieren Deines Vagus-Nervs. Dann kam die Nachricht, dass eine sehr gute Freundin in eine Depression abgerutscht ist und es viel zu spät wahrgenommen hat. Und fast am selben Tag kam die Info über die Mut-Tour für mehr Offenheit im Umgang mit Depression.
Ein leuchtendes Spiel des höheren Bewusstseins, ein unglaubliches neues Experiment, herausfordert, unseren nächsten großen Evolutionsschritt zu tun – in die volle Blüte des kollektiven Bewusstseins.
Ich werde in den nächsten Wochen von diesem neuen Spiel erzählen. Es beschleunigt die eigene Evolution, berührt wirklich die Essenz meiner Seele und und bestärkt mich mit einer ganz neuen Vision für das, was in unserer Welt möglich ist. Mir hat die Zusammenstellung aller Schlüsselbegriffe (keywords) gefallen: Schatten – Gabe – Siddhi (höchste Qualität)
7 Menschen, aus St. Petersburg, aus Rumänien, Dänemark, England und der Schweiz. Auf diesen – endlich mal wieder – deutschsprachigen Austausch freue ich mich schon ganz besonders.
Mögen wir alle in diesen Wochen reich an Abenteuern, Gesundheit, Wissen & Weisheit, Lachen, Familie & Freund*innen und Liebe sein.
Mit einem Lächeln wünsche ich Dir sanften Rückenwind.
Liebe Empathie-übende Mitmenschen,
zum letzten GFK-Praxisabend in diesem Jahr möchte ich euch einladen – da in der nächsten Woche wieder ein SIS-Mediations-Ausbildung-Block stattfindet, beginnen wir am 11. Dez erst um 20 Uhr.
Das Thema leitet für mich schon so etwas wie das Jahres-Thema für 2020 ein:
Wie kann ich in einer Haltung ohne Vorwurf mich und meine Bedürfnisse zeigen und so zwei sehr gegensätzliche Bedürfnisse selbstverantwortlich in Einklang bringen: Authentizität/Aufrichtigkeit & Gemeinschaft/Dazugehören.
Die Termine könnt ihr ja schon mal in den Kalender eintragen – sie sind auch im Überblick GFK- Netzwerk München zu finden.
Am 18. Januar besteht wieder die Möglichkeit für einen ganzen Tag an der VHS in Planegg – und auch wenn er „Vertiefungstag“ heißt, sind Anfänger willkommen.
In gemischten Gruppen lernen alle!
Heute habe ich folgende Meldung gelesen „Irische Schule ersetzt im Dezember die sonst üblichen Hausaufgaben durch freundliche Handlungen:
“Sei der Grund, warum heute jemand lächelt” Mehr dazu im Dezember-Newsletter.
www.lebenswendezeiten.de
Gehörst du zu den geduldig Bewusstwerdenden, sich entfaltenden, über sich hinaus wachsenden, evolvierenden Mitmenschen? Nette Titel, ein Label, eine Identifikationsmöglichkeit……oder Selbstwertschätzung? Jedenfalls braucht Lernen viel Hingabe – wie das meditative Zeichnen der Herbstfrüchte und Samen.
Wieder eine Woche zuvor möchte ich euch zum GFK-Praxisabend am nächsten Mittwoch, 13. Nov um 19 Uhr einladen.
Heute habe ich diesen Artikel gelesen und meine, dass wir das alle mehr verbreiten sollten/könnten.
Die Veränderung, die ich mir für hier auch so wünsche bezieht sich auf die 3. Säule der GFK, der Bewusstheit bzgl. struktureller Gewalt.
Was in Neuseeland, Schottland, Island geschieht, ist also auch bei uns möglich. Keine Ausreden mehr! So wie auch das Wissen und die Verbreitung wichtig ist: ein anderes Schulsystem wie Dänemark ist möglich….etc. Also teilen was das Zeug hält!
” Tanze,
Mensch. Lass Dich nicht bremsen von träger Selbstgefälligkeit oder
ängstlicher Anpassung“. Evelin Rosenfeld.
zu 2: Wir
bewegen uns zwischen zwei polaren Bedürfnis“gruppen“: wir wollen uns
zugehörig und damit sicher fühlen; im Gegensatz dazu streben wir auch nach
Autonomie, Freiheit und Weiterentwicklung. Wo liegt gerade dein Schwerpunkt,
was bewegt dich gerade? Nutze den Moment, dem ein wenig
nachzuspüren.
zu 3: Wie geht s dir mit der Aussage „JedeR hat ein Wort oder ein paar Zeilen in der großen Story zu schreiben”? Es geht um das ganz Individuelle, deinen Lebenssinn. Spürst du ihn, bist du – wenigstens ab und zu im Flow damit? Wir durchlaufen Stufen und in Spiralen entwickeln wir uns empor. Themen wiederholen sich darin. Wir bringen etwas mit, das wir in unterschiedlichen Qualitäten und Frequenzen ausdrücken können. Ich möchte euch einmal wieder auf die Genekeys aufmerksam machen. Auf Basis des Human Design System ist eine großen Synthese aus praktischer Weisheit entstanden, die dir hilft, dich selbst und dein wahres Potenzial besser zu verstehen. Eine kostbare Schatzkarte lädt dich auf eine Reise der Selbstfindung ein, um den wahren höheren Zweck deines Lebens zu finden. Hol´dir dein hologenetisches Profil – völlig kostenfrei.
zu 4:
Nach einer reichen Coachingstunde kam überraschend vorgestern dieses Feedback. Vielleicht gibt es auch mal einen richtigen Zeitpunkt, wo ich dir dienlich sein kann.
Zur sozialen Seite der
Bedürfnisse: Fürsorge, Fairness, Rücksichtnahme, Harmonie.
5. Die IKK ist die erste Krankenkasse, die ihren Mitgliedern als
Präventionsangebot einen Basiskurs in Gewaltfreier Kommunikation
anbietet. Als Lehrerin/Beamtin bin ich durch Beihilfe und
Privatversicherung abgesichert. Ich habe nachgefragt: dort gibt es
keine Angebote, wie sie die gesetzlichen Krankenkassen anbieten. Als
GFK-Trainerin habe ich diesen Premieren-Workshop wirklich genießen können. 14
Frauen aus mittelständischen Betrieben haben in bei der IKK Regensburg an
diesem Tag die grundlegenden Prinzipien der Reflexion ihrer Kommunikation und
der Selbstfürsorge kennengelernt. Verabschiedet haben sich alle mit hoch
zufriedenem Feedback. Frag doch mal bei deiner Krankenkasse nach einem
solchen Angebot.
6. Wir alle haben die gleichen Bedürfnisse – die Strategien zu ihrer Erfüllung
machen die Unterschiede und Differenzen aus. Wenn in einer Gruppe, einem
sozialen System Entscheidungen getroffen werden, fallen die Minderheitsstimmen „unter
den Tisch“, deren Anliegen werden nicht berücksichtigt. Es gibt Alternativen
zur praktizierten – und Trennung erzeugenden – Mehrheitsabstimmung. Durch die GFK habe
ich das Systemische
Konsensieren kennengelernt. Und immer wieder wünsche ich
mir, dass mehr Menschen davon erfahren, denn Mehrheitsabstimmungen erzeugen
Gegnerschaft. Schau einfach mal hier rein.
zu 7: Gibt es einen Geburtstag zu feiern? Oder eine Taufe? Mit dem
LEBENSBUCH oder WESENSBUCH – hast du ein ganz besonderes, total
individuelles Geschenk.
Wach auf, räume auf, bleib
weich. Möge Selbstakzeptanz wachsen und in deinem Lebensumfeld
herausfordernde und gleichzeitig dich stärkende Beziehungen sein.
Mit einem Lächeln wünsche ich Dir weiter einen wundervollen
Sommer.
Lehrerin, Begleiterin, Künstlerin und Pionierin – in ständiger Weiterentwicklung, mit Rückschritten und beglückenden Fortschritten. Meine Aufgabe ist das Teilen meiner Erfahrungen und meines erworbenen Wissens.
Und ich freue mich,
wenn du meine Informationen weitergibst…………………an Freund*Innen,
Kolleg*Innen, an künftige Eltern oder gute Freund*innen. Wir sind einzigartig
und brauchen einander, denn wir sind Beziehungswesen. Unterstützen wir uns
gegenseitig darin, das aus dem Weg zu räumen und zu heilen, was uns daran
hindert aufrichtig, mutig und freundlich zu sein.
Liebe GFK-Praktizierende,
noch ganz bewegt vom Frauenkongress „Ahninnen der Zukunft“ möchte ich euch zum Übungsabend am nächsten Mittwoch einladen.
Ein Teil des Übungsabends wird dem Thema Ahnen/Ahninnen der Zukunft
gewidmet werden – der größere Zeit-Raum fürs eigene Üben, Verstehen und
Einfühlen.
JedeR von uns steht zwischen Vergangenheit und Zukunft. JedeR ist ein Ahne/eine Ahnin für die nächsten Generationen. Wir übergeben den Staffelstab.
Die GFK trägt dazu bei, uns unserer Bedürfnisse und der alles Lebendigen bewusst zu werden. Die dritte Säule der GFK ist der Soziale Wandel.
Mich hat vor mehr als 15 Jahren die Pionierin der Tiefenökologie Joana Macy tief beeindruckt. Es geht darum, der Erde eine Stimme zu geben, die Welt als Geliebte zu sehen.
Einst fragte schon Heinrich Böll die Kriegsgeneration “Wo warst du Adam?” Die Jugend werde den älteren Generationen bald die unangenehme Schuldfrage stellen: ” Wo warst du, als das Klima zerstört wurde?” meint der Historiker die Jugend wird den vorhergehenden Generationen die Schuldfrage stellen: „Wo warst Du, Adam?“, so fragte einst schon Heinrich Böll die Kriegsgeneration.
Ich freue mich auf euer Kommen. Bitte bei mir per Telefon oder Mail anmelden.